- Ziegenspeck
- * Der hat Ziegenspeck.Er ist hager, dürr. Ziegen haben bekanntlich Schmer, aber keinen Speck. Ich habe Ziegenspeck als Zubrot, heisst: ich esse trockenes Brot.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Jörg W. Ziegenspeck — (* 18. Juli 1941 in Königsberg) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und seit 2007 emeritierter ordentlicher Professor an der Universität Lüneburg. Er hat sich auf dem Gebiet der Bildungspolitik/ reform, der Pädagogischen Diagnostik, der… … Deutsch Wikipedia
David Gilly — David Gilly, from a frontispiece David Gilly (7 January 1748 – 5 May 1808) was a German architect and architecture tutor in Prussia, the father of the architect Friedrich Gilly. Contents 1 Life … Wikipedia
Curt Bondy — Curt Werner Bondy (* 3. April 1894 in Hamburg; † 17. Januar 1972) war ein deutscher Psychologe und Sozialforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Curt W. Bondy — Curt Werner Bondy (* 3. April 1894 in Hamburg; † 17. Januar 1972) war ein deutscher Psychologe und Sozialforscher. Bondy wuchs in Hamburg in einer großbürgerlichen jüdischen Familie auf. Er begann ein Medizinstudium und nahm als Sanitäter am… … Deutsch Wikipedia
Luserke — Martin Luserke (* 3. Mai 1880 in Berlin; † 1. Juni 1968 in Meldorf) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Martin Luserke — (* 3. Mai 1880 in Berlin; † 1. Juni 1968 in Meldorf) war ein deutscher Schriftsteller und Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Hahn — Gockel; Zapfhahn; Spund; Zapfen * * * Hahn [ha:n], der; [e]s, Hähne [ hɛ:nə]: 1. männliches Tier mancher Vögel, besonders das männliche Huhn: der Hahn kräht. Syn.: ↑ Gockel. 2. Vorrichtung zum Absperren von Rohrleitungen: der Hahn tropft; den… … Universal-Lexikon
Deutsche Angelgeräte Manufaktur — is a German manufacturer of high quality fishing equipment that included conventional reels, rods, lures. And their flagship Quick worm gear spinning reels which were more expensive to produce but the durability was unprecedented. Highlights of… … Wikipedia
Anton de Bary — Heinrich Anton de Bary (* 26. Januar 1831 in Frankfurt am Main; † 19. Januar 1888 in Straßburg) war ein deutscher Naturwissenschaftler, Mediziner, Mykologe und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel … Deutsch Wikipedia
Außenbordmotor — Suzuki Außenbordmotor mit 140 PS Außenborder am Heck eines Festrumpfschlauchbootes … Deutsch Wikipedia